- FORSCHUNG
Projekt:
Reaktive Steuerung von Lieferketten mit Agentensystemen
Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Erstellung eines Systems, das Agenten für die reaktive Steuerung von Lieferketten verwendet. Die Aufgabe der Agenten ist es, entlang der Wert-schöpfungskette die Produktionskosten, die Lagerbestände und die Durchlaufzeiten zu senken sowie die Liefertreue zu erhöhen. Erreicht werden sollen diese Ziele durch die unternehmens-bezogene Implementierung von Agenten unter Berücksichtigung der Sicht des einzelnen Unternehmens und unter Berücksichtigung der Sicht der gesamten Lieferkette. Erwartet wird ein besseres Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den Agenten und dem betriebs-wirtschaftlichen Anwendungsszenarium, der reaktiven Steuerung einer Lieferkette. STICHWORTE: Lieferketten, Multiagentensysteme, Steuerung.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter
Projektpartner:
Technische Universität Berlin
Institut für Quantitative Methoden am Fachbereich 13 Informatik
Fachgebiet Systemanalyse und EDV
DAI-Labor
Förderung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Download der Projektflyer:
deutsch
english