- FORSCHUNG
Projekt:
RFID based Automotive Network
http://www.autonomik.de/de/218.php
Im Zuge der Globalisierung haben sich die Rahmenbedingungen in der Automobilbranche verändert. Individuelle Fahrzeugwünsche, neue Antriebstechnologien und ständige Innovationen erzeugen eine stetig wachsende Variantenvielfalt. Aus diesem Grund konzentrieren sich die Automobilhersteller auf ihre Kompetenzen und reduzieren ihre Fertigungstiefe. Dies führt zur Entwicklung komplexer Logistiknetzwerke, die es zu planen und zu steuern gilt. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Informationstransparenz in Logistik- und Produktionsnetzwerken der Automobilindustrie zu erhöhen. Dazu wird eine methodische Vorgehensweise zur Nutzung und Integration von produktionslogistischen und produktspezifischen Informationen in betriebliche und überbetriebliche Systeme zur Auftragssteuerung entwickelt. Dadurch kann ein standardisierter echtzeitnaher Austausch prozessrelevanter Daten zur Steuerung und Optimierung der Wertschöpfungskette ermöglicht werden. Auf Basis dieser zu jederzeit aktuellen Daten wird eine hybride (zentral - dezentrale) Steuerungsmethodik entwickelt und implementiert, mit der auf Abweichungen vom Plan (Störungen) schnell und flexibel reagiert werden kann.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter
Ansprechpartner:
M.Sc. Dennis Lappe
Dipl.-Wi.-Ing. Carmen Ruthenbeck
Dipl.-Wi.-Ing. Dirk Werthmann
Förderung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Laufzeit:
01.01 2010 bis 31.12 2012