- FORSCHUNG
Projekt:
Reaktive Planung und Steuerung zur Unterstützung selbststeuernd manövrierender Objekte in multimodalen Transportprozessen
Die zukünftig weiter steigenden Anforderungen an den Güter- und Warenverkehr in dynamischen Umgebungen erfordern neuartige Konzepte und Methoden zur Abwicklung von Transportprozessen in multimodalen Logistiknetzwerken. Im Projekt wird erforscht, wie der multimodale Gütertransport durch neuartige Verfahren unterstützt werden kann, die das selbststeuernde Routing von Stückgütern durch ein sich dynamisch veränderndes Transportangebot unter einer unsicheren Wissensbasis ermöglichen. Dazu werden gezielt Methoden der reaktiven Planung, die hier sowohl reaktive als auch proaktive Komponenten umfassen soll, weiterentwickelt und mit geeigneten Routing-Verfahren gekoppelt. Ziel ist ein System zum reaktiven Routing von Stückgut mit direkter Orientierung auf das Transportgut unter Nutzung unterschiedlicher Transportmittel.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Henning Rekersbrink
Projektpartner:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Carmelita Görg
Universität Bremen/Fachgebiet Kommunikationsnetze
http://www.comnets.uni-bremen.de/~cg/home.html
Förderung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Laufzeit:
01.01 2004 bis 31.12 2007
Download der Projektflyer:
deutsch
english