- FORSCHUNG
Projekt:
Simulationsstudien für ein neuartiges, automatisiertes Fertigungskonzept
Im Zeitraum vom März 2004 bis Januar 2005 wurde vom Forschungsbereich Intelligente Produktions- und Logistiksysteme des Bremer Instituts für Betriebstechnik und angewandte Arbeitswissenschaft (BIBA, Leitung: Professor Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter), ein Beratungsprojekt bei dem Composite Technology Center Stade (CTC) (Leitung: Professor Dr.-Ing. Axel Hermann)durchgeführt. Zielsetzung dieses Projekts war es Simulationsstudien zur Layout- und Materialflussauslegung verschiedener Varianten eines neuartigen Fertigungskonzepts für Bauteile aus Verbundwerkstoffen, unter einem dafür zu definierenden, hoch automatisierten Portalsystem, durchzuführen. Zunächst wurde in Abstimmung mit der CTC vom BIBA ein schematisches Layout entwickelt mit einem Portalsystem als zentrale Anlage, welches als dann Basis für die Modellierung und Analyse des Materialflusses diente. Für die Simulationsstudie wurden verschiedene Werkzeuge aus dem Bereich der digitalen Fabrik eingesetzt, welche eine weitgehende 3D-Visualisierung des Anlagenlayouts und Planung Materialflussprozesses erlaubt haben. Ausgewählte Simulationsszenarien wurden seitens des BIBA einer eingehenden Wirtschaftlichkeitsanalyse unterzogen, die in enger Abstimmung mit der CTC erfolgte. Es konnte hierbei nachgewiesen werden, dass für die ausgewählten Simulationsszenarien jeweils auch sehr gute Amortisationszeiten erzielbar sind, so dass sich eine (Rationalisierungs-) Investition im Vergleich zum IST-Zustand als lohnend erweisen würde.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Bernd Scholz-Reiter
Ansprechpartner:
Laufzeit:
01.03 2004 bis 30.06 2005